Sammel-Rundmail vom 21.02.2025

Inhalt

In KW 19 werden Bäume vor Gebäude 19 durch das LBB gefällt ,daher wird die Paul-Ehrlich-Str. vor Geb. 19 halbseitig gesperrt .Parkverbotschilder werden aufgestellt . Dezernat 6.3 Dez.6.3 , Hausdienste /Außenanlagen ,Michael Backé Tel.5031 , michael.backe@rptu.de

[German version below] We’re so excited to invite you to an amazing evening of music and culture with the Baloot Band! Get ready for a heartfelt journey through Persian and international songs as we share stories of home, love, and separation. Sip on free traditional chai, and even treat yourself to some delicious Persian food (available for purchase). W H E N: Tomorrow, February 22nd, doors open at 18:00 W H E R E : Building 42, Room 115 (Audimax) Entrance is free, so bring your friends and join us for a wonderful evening of music, food, and connection! We can’t wait to see you there! More about us: https://www.instagram.com/baloot_band/ ---- Wir möchten Euch zu einem fantastischen Abend voller Musik mit uns – der Baloot Band – einladen! Euch erwartet eine gefühlvolle Reise durch persische und internationale Lieder, die von Heimat, Liebe und Trennung erzählen. Genießt traditionellen Chai und probiert leckere persische Speisen, die Ihr vor Ort kaufen könnt. W A N N : morgen, 18.00 Uhr W O : Gebäude 42, Raum 115 (Audimax) Der Eintritt ist frei! Kommt vorbei und erlebt einen tollen Abend voller Musik, leckerem Essen und guter Gesellschaft. Wir freuen uns auf Euch! Mehr über uns: https://www.instagram.com/baloot_band/ Baloot Band CampusKultur RPTU - Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Gebäude 86, Raum 111+113 Davenportplatz 12 67663 Kaiserslautern https://rptu.de/campuskultur

[English below] Liebe Studierende und Mitarbeiter, die IHV KL Familie lädt herzlich ein zum gemeinsamen Fastenbrechen am Donnertsag, den 06. März 2025. Wir möchten diesen besonderen Abend um 17:45 Uhr beginnen und gemeinsam die Tradition des Fastenbrechens erleben. 🌙 Egal ob du mit uns dein Fasten brechen möchtest oder einfach nur neugierig bist, wie ein Fastenbrechen abläuft, du bist herzlich willkommen! Alle sind eingeladen, diesen Abend mit uns zu verbringen. 😊 Die Veranstaltung findet im Gebäude 1, Raum 160 statt. Bitte melde dich bis zum 05.03.2025 unter folgendem Link an: https://tinyurl.com/ihvkl-ramadan25 Bitte beachte, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist, daher sichere dir rechtzeitig deinen Platz. Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Abend gemeinsam mit euch zu verbringen! 🌇 Mit freundlichen Grüßen, IHV Kaiserslautern --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dear students and staff, The IHV-KL family invites you to break your fast together on Thursday, 06 March 2025. We would like to start this special evening at 5:45 p.m. and experience the tradition of breaking the fast together. 🌙 Whether you would like to break your fast with us or are simply curious about how breaking the fast works, you are very welcome! Everyone is invited to spend this special evening with us. 😊 The event will take place in building 1, room 160. Please register by 05th of March 2025 at the following link: https://tinyurl.com/ihvkl-ramadan25 Please note that the number of participants is limited, so make sure you secure your place. We look forward to spend this special evening together with you and look forward for your participation! 🌇 With kind regards, IHV Kaiserslautern

Die Fachrichtung Lebensmittelchemie & Toxikologie sucht männliche Probanden für eine Interventionsstudie mit entalkoholisiertem Wein. Untersucht wird der Einfluss der Testgetränke auf den Fettstoffwechsel. Die Intervention dauert 28 Tage, bei der Sie täglich 250 ml eines Testgetränkes zu sich nehmen. Untersucht werden Blutparameter und Körperzusammensetzung. Für die Teilnahme an der Studie gibt es eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 200 €. Folgende Kriterien müssen für eine Teilnahme erfüllt sein: • Männlich • Ethnie Europäer (Kaukasier) • Alter: 20–40 Jahre • BMI: 19–25 kg/m² • Nichtraucher • Gesund/keine regelmäßige Medikamenteneinnahme Weitere Informationen gibt’s auf unserer Homepage (https://chem.rptu.de/ags/ag-richling/forschung/humanstudien) oder bei unsrer Infoveranstaltung am 03.03.2025 um 16:00 Uhr in 52-203. Hier (https://lists.rptu.de/wws/subscribe/chem-humanstudien?previous_action=review) können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, damit Sie bzgl. Humanstudien auf dem Laufenden bleiben. Bei Fragen können Sie sich bei Hanna Becker (hanna.becker@chem.rptu.de, Raum 52-405, 0631-205 3858) melden. ------------------------------------------------------------ Hanna Becker Chemie Lebensmittelchemie und Toxikologie AG Prof. Dr. Elke Richling -- Erwin-Schrödinger-Straße Gebäude 52/405 67663 Kaiserslautern T +49 (0) 631 205 3858 E hanna.becker@chem.rptu.de

Hallo! Für die Studie im Rahmen der Masterarbeit suche ich Teilnehmende mit chronischen Schmerzen (mind. 6 Monate, nicht auf Kopf/Nacken begrenzt). Details zur Studie: 📌 Dauer: 12 Tage, 6x tgl. Fragebögen (max. 2-3 min /Fragebogen) 📌 Vergütung: 30€ oder 5 VP-Stunden (bei mind. 80% Teilnahme) 📌 Ablauf: Pre-Screening (https://sosci.rlp.net/pointpainevaluation/)- digitales Einführungsgespräch - 12-tägige Erhebung (am Smartphone) Voraussetzungen: ✔ Erwachsene mit chronischen Schmerzen (mind. 6 Monate, nicht auf Kopf-/Nackenbereich begrenzt) ✔ Smartphone (iOS ab 11.0 / Android ab 5.1) Helfen Sie mit, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen und profitieren Sie selbst! ➡ Jetzt teilnehmen: https://sosci.rlp.net/pointpainevaluation/ Kontakt & Fragen: point-pain@projects.rptu.de Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Beste Grüße und vielen Dank für die Unterstützung! Wiebke Heider, B.Sc. wiebke.heider@edu.rptu.de RPTU Landau Wiebke Heider, B.Sc. Masterstudentin klinische Psychologie und Psychotherapie point-pain@projects.rptu.de RPTU Landau

Am Vorabend der Wahl, Samstag den 22.2., treffen sich Olaf Scholz, Friedrich Merz, Robert Habeck und Alice Weidel zum “Speed Dating” mit Bürgerinnen und Bürgern. Die Sendung läuft ab 20.15 Uhr bei ProSieben und Sat.1 und Sie können noch einmal die Forschung an der RPTU unterstützen. Laden Sie die App "RealSmart" herunterladen und bewerten Sie während der Sendung die Kandidaten und Kandidatin bewerten. Teilen Sie die Infos gerne mit Freunden und Familie! Alle Infos sowie erst Ergebnisse zur Studie finden Sie unter: rptu.de/s/tvduell Dr. Hannah Decker Politische Kommunikation Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Politikwissenschaft

Hallo! für eine wissenschaftliche Studie im Bereich der Kognitionsforschung suchen wir Teilnehmende! Details zur Studie: Dauer: ca. 40-50 Minuten Vergütung: 8 Euro oder 1,0 VP Stunden Ort: Gebäude 6 , RPTU Kaiserslautern Ziel des Experiments: Mehr über die Verarbeitung und Speicherung von Informationen zu erfahren Während der Studie wird es Ihre Aufgabe sein, auf bestimmte Reize zu reagieren, die Ihnen präsentiert werden. Voraussetzungen für die Teilnahme: Alter: 18-30 Jahre Deutsch als Muttersprache Normale oder korrigierte Sehkraft Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte über folgende E-Mail-Adresse: fyr48nez@rptu.de Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen ebenfalls über diese E-Mail-Adresse zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, Demet Konu

Benutzen Sie Facebook, Instagram oder TikTok? Dann sind Sie perfekt für meine Studie zu Social Media, die ich im Rahmen meiner Bachelorarbeit durchführe. Sie dauert nicht mal 10 Minuten und Psychologie-Studierende der RPTU können 0,25 VPh bekommen, also eine knackige Studie für zwischendurch. Die einzige Voraussetzung zur Teilnahme ist, dass Sie auf mindestens einen der drei großen Social Media Seiten Facebook, Instagram oder TikTok registriert sind. Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie mir ungemein weiter und tragen einen wichtigen Teil zur Social Media-Forschung bei. Sie möchten teilnehmen? Dann können Sie über den folgenden Link zur Studie gelangen: https://sosci.rlp.net/BALi_SocMedNarz/ Vielen lieben Dank für Ihre Teilnahme, das ist mir eine große Hilfe. Erik Limbach hyt30far@rptu.de

Benutzen Sie Facebook, Instagram oder TikTok? Dann sind Sie perfekt für meine Studie zu Social Media, die ich im Rahmen meiner Bachelorarbeit durchführe. Sie dauert nicht mal 10 Minuten und Psychologie-Studierende der RPTU können 0,25 VPh bekommen, also eine knackige Studie für zwischendurch. Die einzige Voraussetzung zur Teilnahme ist, dass Sie auf mindestens einen der drei großen Social Media Seiten Facebook, Instagram oder TikTok registriert sind. Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie mir ungemein weiter und tragen einen wichtigen Teil zur Social Media-Forschung bei. Sie möchten teilnehmen? Dann können Sie über den folgenden Link zur Studie gelangen: https://sosci.rlp.net/BALi_SocMedNarz/ Vielen lieben Dank für Ihre Teilnahme, das ist mir eine große Hilfe. Erik Limbach hyt30far@rptu.de