NEWSLETTER 02/2025 aus dem Bereich 6.0 Arbeits- und Gesundheitsschutz

03.03.2025 10:01

Liebe Kolleginnen und Kollegen, damit wichtige Informationen noch schneller bei euch ankommen, haben wir uns entschieden einen monatlichen Newsletter zu gestalten. Die Themengebiete im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz sind so vielfältig, dass bestimmt für jeden etwas dabei ist. Zieht euch die für euer Tagesgeschäft wichtigsten Informationen raus und redet miteinander ... natürlich jederzeit auch gerne mit uns. Die höchste Form der Kommunikation ist der Dialog...August Everding BG Bau: Neuer Leitfaden „Asbest beim Bauen im Bestand“ https://www.bgbau.de/service/angebote/medien-center-suche/medium/asbest-bauen-im-bestand-leitfaden-handwerksnahe-taetigkeiten Der Leitfaden der BG BAU erläutert die neuen Regelungen für Arbeiten mit Asbest beim Bauen im Bestand und enthält praktische Tipps und Materialien zur Umsetzung. Rechtliche Grundlage bildet die neue Gefahrstoffverordnung von Dezember 2024 sowie die Technische Regel für Gefahrstoffe (TRGS) 519. BG Bau: Erklärvideo zur neuen Gefahrstoffverordnung https://www.bgbau.de/themen/sicherheit-und-gesundheit/asbest#c96790 Sie möchten sich einen Überblick über die in der neuen Gefahrstoffverordnung enthaltenen Neuerungen verschaffen? In drei Minuten erläutert das Erklärvideo der BG Bau die wichtigsten Inhalte zum Thema Asbest beim Bauen im Bestand. BAuA: Faktenblatt zu Arbeitsintensität - Ein steigendes Belastungspotenzial für Beschäftigte? https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Fakten/BIBB-BAuA-48 Ein Faktenblatt der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zeigt, wie sich Arbeitsintensität im Zeitverlauf entwickelt hat und in welchem Zusammenhang sie zur subjektiven Erschöpfung steht. • Sicherheitsschuhe für geschützte Füße - Die Gefährdungsbeurteilung entscheidet über die benötigte Schuhkategorie (Arbeit & Gesundheit, Portal für Sicherheitsbeauftragte) https://aug.dguv.de/arbeitssicherheit/sicherheitsschuhe-fuer-geschuetzte-fuesse/ • Änderung der Gefahrstoffverordnung: Asbest wirkt sich weiterhin aus (SVFLG) https://www.svlfg.de/fa-gefahrstoffverordnung?_scrivito_display_mode=view&_scrivito_workspace_id=published • Unterweisungshilfen der Unfallversicherungsträger - alles an einer Stelle, um eine gezielte Suche nach öffentlich verfügbaren Unterweisungshilfen der Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand zu finden (DGUV) https://dguv.de/unterweisungshilfe/index.jsp • Heavy Mental - ein Poster zum Download zeigt, wo überall eine psychische Belastung entstehen kann (BGHM) https://hundertprozent.bghw.de/heavy-mental • Gewalt bei der Arbeit bleibt eine Herausforderung (Pressemitteilung DGUV) https://www.dguv.de/de/mediencenter/pm/gewaltangehen_forsa.jsp • Unfallkasse NRW veröffentlicht den Unfallbericht zum tödlichen Unfall von zwei Einsatzkräften bei einem Großbrand in Sankt Augustin am 18. Juni 2023 https://www.unfallkasse-nrw.de/ • Dresdner Treffpunkt "Aktuelles zum Arbeitsstättenrecht und zur neuen ASR A6 Bildschirmarbeit" - eine Informationsveranstaltung am 30. April 2025, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, online (BAuA). https://www.baua.de/DE/Angebote/Veranstaltungen/Termine/2025/04.30-Dresdner-Treffpunkt-Arbeitsstaettenrecht?pk_campaign=NEWSLETTER Willkommen im Publikationsportal der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung DGUV https://publikationen.dguv.de/ 6.0 Arbeitssicherheit