Unser heutiger Tipp für Sie: „Kommunikation auf Augenhöhe“ Möchten Sie Ihr Team in der persönlichen Weiterentwicklung unterstützen? Dann machen Sie das Online Training „Kommunikation auf Augenhöhe“! Inhalte: • Vorteile der regelmäßigen Evaluation • Persönliche Weiterentwicklung zur Priorität machen • Regelmäßiges Feedback einführen • Die Grundlagen eines guten Gesprächs kennenlernen • Auf Augenhöhe mit den Mitarbeitenden kommunizieren • Das Verhalten der Mitarbeitenden objektiv beobachten • Ihr Team motivieren Nutzen Sie die praxisnahen Online-Trainings von GoodHabitz, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung gezielt voranbringen – flexibel und jederzeit. Klicken Sie auf den unten aufgeführten Link, um zu GoodHabitz zu gelangen und direkt loszulegen. https://rptu.de/s/GoodHabitz Viel Spaß auf der persönlichen Entdeckungsreise 2025 mit Goodhabitz Online-Trainings wünscht Ihnen, Ihr Team der Zentralen Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Abteilung 6.1
Hola, مرحبا, Bonjour und Hallo liebe Studierende und Mitarbeitende der RPTU in Landau, melden Sie sich jetzt für unsere Sprachkurse am Campus Landau an und erweitern Sie Ihren Horizont! Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, wir bieten eine Bandbreite an Sprachen und Niveaus an mit denen Sie in neue Julturen eintauchen und Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern können. Neu dabei: Türkisch Denn: Sprachen machen das Leben bunter! Anmeldung innerhalb der Belegphasen via Klips: https://klips.rptu.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120251=64223%7C64478%7C64869%7C64240&P.vx=kurz ****************************************+ Hola, مرحبا, Bonjour and Hallo dear students and employees of the RPTU in Landau, register now for our language courses at the Landau campus and broaden your horizons! Whether you are a beginner or advanced, we offer a range of languages and levels to immerse yourself in new cultures and improve your communication skills. New on board: Turkish Because: Languages make life more colorful! Register via Klips during the booking phases: https://klips.rptu.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120251=64223%7C64478%7C64869%7C64240&P.vx=kurz sprachkurse-ld@rptu.de
Streaming-Hörsäle: Nutzung der Saaltechnik - Videokonferenzen und Co. 📅: 10.04.2025 🕑: 14-15:30 Uhr 🏠 : Präsenzworkshop, Gebäude 01 Raum 106 Alternativtermin am 03.04.2024 10-11:30 Uhr (13-305). 90-minütige Veranstaltungen am Standort Kaiserslautern mit den Hörsaaltechnik-Expert*innen des Zentrums für Innovation und Digitalisierung in Studium und Lehre (ZIDiS) der RPTU - Vorstellung der neuen Videokonferenzoption in den Hörsälen - Erklärungen zur Mediensteuerung über das Touchpanel - Aufzeigen aller Funktionen der Medientechnik - Präsentation der unterschiedlichen technischen Ausgestaltungen für verschiedene Lehrveranstaltungstypen - Aufzeigen der Streaming-, Videokonferenz- und Aufzeichnungsmöglichkeiten - Eigenes Austesten der Medientechnik über das Touchpanel Die Veranstaltungen finden am Standort Kaiserslautern vor Ort statt. Anmeldung und weitere Informationen: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/2774466970/CourseNode/107523893214868 Alle Themen und Termine: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/2774466970/CourseNode/102348065635812 Fragen zur Veranstaltungsreihe beantwortet: Hannelore König zidis-workshopslehre@rptu.de zidis.rptu.de
♻️ Im Herbst 2025 lädt das Projekt der Universität der Großregion CIRKLA zur ersten CIRKLA Summer School zum Thema „Sustainable Construction: Materials, Circularity, and Innovation“ ein. Die Veranstaltung ist Teil der vielfältigen Projektaktivitäten, die durch das Programm Interreg Grande Région - Großregion 2021-2027 gefördert werden. 🎓 Freut Euch auf spannende englischsprachige Vorträge, Workshops, Fallstudien und Exkursionen, mit denen Ihr Euer Wissen rund um nachhaltige Baupraktiken und deren Rolle im Übergang zur Kreislaufwirtschaft schärfen könnt. Im Austausch mit führenden Expert*innen aus Forschung und Industrie erfahrt Ihr praxisnah, wo die Herausforderungen und Stellschrauben eines kreislauforientierten Wandels liegen. 📅 1.–5. September 2025 📍 Universität Luxemburg – Campus Kirchberg 👉 Für Masterstudierende, Doktorand*innen, Postdocs & Fachleute aus Bauwesen, Architektur & Materialwissenschaften ❗Jetzt bewerben: https://lnkd.in/eAAHDCsX Bewerbungsschluss: 31. Mai 2025 Kostenlose Unterkunft auf Anfrage (begrenzte Plätze). 📌 Sie möchten mehr über die "Universität der Großregion - UniGR" erfahren? Dann besuchen Sie die entsprechende Seite der RPTU unter https://rptu.de/universitaet-der-grossregion oder die des UniGR-Verbundes unter www.uni-gr.eu
Spring is here, and Easter is just around the corner! Join us for a fun and creative Easter Workshop where we’ll paint Easter eggs and bake a delicious carrot cake together. This is the perfect way to celebrate the season! 📅 Date: April 15th ⏰ Time: 4:00 PM 📍 Location: IntClub - 12/168 No experience needed—just bring your enthusiasm, and we’ll provide everything else 🎨 🍰🐰 Everyone’s welcome, so bring a friend and let’s make some Easter memories together! Register by 10th April: https://docs.google.com/forms/d/1xoo7e4lb3T9Lr3ZCQdJFdjL_3Dh9OfA7XdyR_YR_kWo/viewform We are looking forward to seeing you! Your IntClub-Team www.rptu.de/international/about-us/intclub
Die E-Learning-Einheit Landau bietet aktuell OpenOLAT Workshops für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Diese finden am 10.04.2025 und 29.04.2025 in Präsenz in Landau statt. 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻𝗲: 𝗢𝗽𝗲𝗻𝗢𝗟𝗔𝗧 𝗠𝗼𝗱𝘂𝗹 𝟭 - 𝗞𝘂𝗿𝘀𝗲 & 𝗟𝗲𝗿𝗻𝗿𝗲𝘀𝘀𝗼𝘂𝗿𝗰𝗲𝗻 | 𝟭𝟬.𝟬𝟰.𝟮𝟱 (𝟬𝟵:𝟬𝟬 - 𝟭𝟬:𝟭𝟱 𝗟𝗗) 𝗢𝗽𝗲𝗻𝗢𝗟𝗔𝗧 𝗠𝗼𝗱𝘂𝗹 𝟮 - 𝗙𝗼𝗿𝘁𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻𝗲 𝗞𝗼𝗻𝗳𝗶𝗴𝘂𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗞𝘂𝗿𝘀𝗲 | 𝟭𝟬.𝟬𝟰.𝟮𝟱 (𝟭𝟬:𝟯𝟬 - 𝟭𝟭:𝟰𝟱 𝗟𝗗) 𝗢𝗽𝗲𝗻𝗢𝗟𝗔𝗧 𝗠𝗼𝗱𝘂𝗹 𝟯 - 𝗚𝗿𝘂𝗽𝗽𝗲𝗻 | 𝟭𝟬.𝟬𝟰.𝟮𝟱 (𝟭𝟮:𝟬𝟬 - 𝟭𝟮:𝟰𝟱 𝗟𝗗) 𝗢𝗽𝗲𝗻𝗢𝗟𝗔𝗧 𝗠𝗼𝗱𝘂𝗹 𝟵 - 𝗞𝘂𝗿𝘀𝗱𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗖𝗦𝗦 | 𝟮𝟵.𝟬𝟰.𝟮𝟱 (𝟭𝟬:𝟬𝟬 - 𝟭𝟮:𝟬𝟬 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗮𝘂) => 𝗗𝗶𝗿𝗲𝗸𝘁 𝘇𝘂𝗿 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴: https://zhdl.rptu.de/ele/service-fuer-lehrende/workshops/anmeldung-veranstaltung Referenten: Dr. Gergely Kápolnási, g.kapolnasi@rptu.de Nadine Rück, n.rueck@rptu.de E-Learning-Einheit Landau https://zhdl.rptu.de/ele
+++ Nur noch heute! +++ Anmeldeschluss 3. April +++ Du willst Deine Mentale Stärke fördern? 💪 Dann ist unser E-Learning „Mental Stark durch Vitalität“ genau das Richtige für Dich! Als Beta-Testerin oder Tester bist Du kostenlos dabei!💫 Für drei kurze Umfragen gibt es außerdem 2 Versuchspersonenstunden. Darum lohnt es sich, dabei zu sein: ✅ Kostenfreier Zugang zu unserem 8-wöchigen E-Learning-Programm im Wert von 99,00 €. Als Gegenleistung bitten wir Dich um Feedback in drei kurzen Umfragen (jeweils ca. 20 Minuten). ✅ Lerne 8 Wochen lang insgesamt je circa 1 h pro Woche – wann und wo Du willst. ✅ Praktische Übungen, die Du sofort in Deinen Alltag integrieren kannst. ✅ Nutze unsere Lern-App im Webbrowser oder als mobile App. ✅ Du erhältst am Ende des E-Learnings ein Zertifikat. ✅ Dein Feedback fließt direkt in die Weiterentwicklung des E-Learnings ein – und Du wirst über die Ergebnisse informiert. ✅ Als Beta-Testerin und Tester erhältst Du Rabatte bei zukünftigen Projekten. ✅ Unser Support-Team ist für Dich da, falls Du Fragen hast. Nach den 8 Wochen wirst Du: ➞ Deine Mentale Stärke gefördert sowie Deine Vitalität in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Schlaf gesteigert haben. 🏃 🥗 🛌 ➞ Mit einer einfachen Methode neue Gewohnheiten in Deinen Alltag integriert haben.✔️ ⏰Melde Dich noch heute an und starte entweder morgen oder am 2. Mai mit Deinem E-Learning! (Mindestalter 18 Jahre) Zur Anmeldung und weiteren Infos geht es unter folgendem Link: https://mental-stark-durch-vitalitaet.klicktipp.site/ Vielen Dank, dass Du uns bei unserer Bachelorarbeit unterstützt! Simona & Yvonne Betreuung durch Prof. Dr. Ottmar L. Braun und Dipl. Psych. Sandra Mihailović Simona Dauber rag52myr@rptu.de RPTU Landau Yvonne Kühner xok53hun@rptu.de RPTU Landau
Liebe (Mit-)Studis, Im Rahmen meiner Masterarbeit führe ich eine Online-Studie durch, die untersucht, wie Persönlichkeitsmerkmale, Nutzungsmotivationen und Beziehungsqualitäten im Online-Dating-Kontext zusammenhängen. Dafür brauche ich noch ganz viele Teilnehmer:innen! Die Teilnahme ist selbstverständlich anonym und daurert knappe 10- 15 Minuten. Wer darf teilnehmen? Du musst lediglich mindestens 18 Jahre alt sein und aktuell (in den letzten 2-3 Wochen) über eine Online-Dating Plattform mit einer Person in Kontakt gewesen sein, die du noch nicht persönlich getroffen hast. Falls du Fragen hast oder mehr über die Studie erfahren möchtest, melde dich gerne bei mir: ac.doerjes@edu.rptu.de Hier wirst du direkt zur Studie weitergeleitet: https://www.soscisurvey.de/datingfuerdieforschung/ Ich freue mich über eure Unterstützung – und gerne auch über das Teilen der Umfrage! 😊 Vielen Dank (!) und herzliche Grüße, Anna (Anna Dörjes)
Online-Umfrage zum Thema Emotionsregulation im Rahmen meiner Masterarbeit Hast du dich schon einmal gefragt, wie du mit deinen Gefühlen umgehst? Dann ist das deine Chance, mehr über dich zu erfahren! Im Rahmen meiner Masterarbeit führe ich eine spannende Online-Umfrage zur Emotionsregulation durch. Dabei erwarten dich verschiedene Fragebögen zu deinem emotionalen Erleben, deiner Art der Emotionsregulation und deinem aktuellen Wohlbefinden. 💡 Warum mitmachen? ✅ Du erhältst spannende Einblicke in deine eigenen Emotionen ✅ Du unterstützt in nur 20-30 Minuten psychologische Forschung ✅ Studierende der RPTU erhalten 0,75 Versuchspersonenstunden Neugierig? Dann mach gerne mit! https://www.soscisurvey.de/emotions2025/ Studienleiter: Raphael Gutzweiler raphael.gutzweiler@rptu.de