03.04.2025 14:11
Liebe Mitglieder der RPTU, liebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen aus Wissenschaft und Verwaltung, ich möchte Sie über eine spannende Initiative der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. informieren: zusammen mit ihrem Netzwerk und ganz Kaiserslautern wollen sie den Weltrekord über die weiteste in 90 Tagen im Team gelaufene Distanz holen. Ob jung oder alt, ob schnell oder langsam, ob vor Ort oder im Ausland lebend – jeder, der sich mit Kaiserslautern verbunden fühlt, kann mitmachen und dabei sein. Hier die wichtigsten Informationen zu dem Projekt: • Der Rekordversuch startet am 22. Mai 2025, Anmeldeschluss ist der 21. Mai 2025. • Der Rekordversuch wird 90 Tage dauern, bis zum 19. August 2025; in dieser Zeit wollen wir so viele Kilometer wie möglich sammeln. • Die Kilometer werden über die App viRACE gesammelt. Registrieren kann man sich über die Website der Kampagne „Kaiserslautern für den nächsten Schritt“ (https://next-step-kl.com/weltrekord), dort ist eine Schnittstelle zu viRACE eingerichtet, sodass mit der Anmeldung zum Weltrekordversuch automatisch dort ein Konto angelegt wird. • Wir wollen Aufmerksamkeit für das Thema Inklusionssport erzeugen. Der Rollstuhlfahrer Abdul Dogan begleitet das Projekt vor und während des Rekordversuchs mit Trainingsaktionen, die auf Social Media begleitet werden (Terminanfragen bitte an julia.bangert@siak-kl.com). Es sind erstmals Rollstuhlfahrer explizit für den Rekordversuch zugelassen. • Das Unterstützernetzwerk ist groß. Neben den Mitgliedern des SIAK-Netzwerks, darunter die RPTU, haben sich bereits viele Unterstützer für das Projekt gefunden: das Citymanagement Kaiserslautern, der 1. FC Kaiserslautern, die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“, Antenne Kaiserslautern, der B2Run, die Atlantische Akademie über ihr Programm „Welcome Rheinland-Pfalz“, die Sportinklusionslotsen Rheinland-Pfalz, der Seewoog parkrun und viele mehr. • Ziel des Rekordversuchs ist, die Attraktivität unseres Standorts und unseres Netzwerks sichtbar zu machen. Im Sinne der Botschaft „Gemeinsam können wir Großes erreichen“ wollen wir mit der Aktion überregional für uns werben, daher laden wir alle ein, sich aktiv daran zu beteiligen. Teilen Sie den Weltrekordversuch über Ihre Kanäle und motivieren Sie alle mitzumachen – teilnehmen kann man von überall auf der Welt aus, Standorte in anderen Städten und Ländern können also gerne miteinbezogen werden. Außerdem gibt es bei der Anmeldung die Möglichkeit, die Zugehörigkeit zu einem Team anzugeben, sodass wir auch den Namen der RPTU unter den Läufern sichtbar machen können. Lassen Sie uns das größte Team zu diesem Projekt aufstellen! Unter folgenden Links können Sie sich außerdem die Werbevideos anschauen, die Sie auch gern zur Verbreitung der Aktion verwenden können: Hier ist der Link zum Video auf Deutsch: https://drive.google.com/file/d/16ug0QD0gpzofNinF6SOZTvykWMuoS11L/view?usp=drive_link Und hier der Link zur englischen Version: https://drive.google.com/file/d/1zsOPJDhbZE7vaU9FRh2OJqvH3X5-TQDA/view?usp=sharing Ich freue mich sehr, wenn Sie dabei sind und wir den Weltrekord holen. Ihr Stefan Lorenz Kanzler der RPTU