11.04.2025 08:51
Alle Angehörigen der RPTU sowie weitere Interessierte sind während ihrer Arbeitszeit herzlich willkommen! 15.05.2025, 10:00-18:45 Uhr LASE Geb.76/276 und weitere 10:00-12:00 Uhr (hybrid: vor Ort +Online) Begrüßungsworte des Präsidenten Prof. Dr. Malte Drescher Vorstellung der Familienservices der RPTU (beide Standorte) mit den Koordinatorinnen Eva Borries und Leslie Schleese Mitmachaktion zum Austausch für Eltern Bastelangebote für Vorschulkinder, 3-5 Jahre im LASE-Eltern-Kind-Zimmer mit Kinderbetreuung Vortrag/Austausch zum Thema Kitaplätze/Tagespflegepersonen in der Stadt Kaiserslautern: Veränderungen seit Einführung des guten Kitagesetztes, Referentinnen: Tatjana Käfer, Carina Barth, Jugendamt Kaiserslautern, Referat Jugend und Sport, Abt. Kindertagespflege Abschlussworte + Gemeinsame Verköstigung und Infostand Familienservices 14:00-18:45 Uhr (vor Ort in Kaiserslautern) 14:00-15:30 Uhr Caritas-Zentrum Kaiserslautern/Mehrgenerationenhaus: Begegnungszentrum nicht nur für Senior*innen - und das ist gut so! Referentin: Elisabeth Schmutzler. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Arbeit des Mehrgenerationenhauses; im Anschluss ist Raum für Austausch aller Teilnehmenden. 16:45-18:45 Uhr Kindgerechte Workshops/Experimente für Kinder, Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Lehrgebiet für Virtuelle Produktentwicklung (VPE), Alter 8-13 Jahre, Treffpunkt am e4lab, Referentin Dipl.-Ing. (FH) Kristine Klaeger. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 28.04. 2025 mit Angabe der einzelnen Programmpunkte bei Leslie Schleese, E-Mail: l.schleese[at]rptu.de, Geschäftsstelle Kaiserslautern. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie Kinder haben, wie alt diese sind und/oder, ob Sie Personen pflegen. Achtung: Die Veranstaltung kann nach Rücksprache mit den Vorgesetzten ausdrücklich während der Arbeitszeit in Anspruch genommen werden. Weitere Informationen: https://rptu.de/gleichstellung-vielfalt-und-familie-an-der-rptu/news Leslie Schleese, Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie