Du möchtest hinter die Kulissen der Forschung blicken und an interessanten Projekten mitwirken? Dann bewirb dich jetzt bei uns am IKM! Was dich erwartet: Einblicke in spannende Forschungsprojekte zur Wissenschaftskommunikation. Erhalte praktische Erfahrungen in Bereichen wie Literaturrecherche, Datenerhebung, Datenanalyse und Publikationsarbeit. Arbeite aktiv an interdisziplinären Forschungsprojekten mit. Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen. Dein Profil: Es ist vorteilhaft, wenn Du mit einem Kommunikationsschwerpunkt im BA/MA Psychologie, Sozialwissenschaften, Umweltwissenschaften oder Mensch und Umwelt studierst, am wichtigsten ist aber dein Interesse an Forschung zur Wissenschaftskommunikation und aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten. Deine Aufgaben: In den Projekten gibt es verschiedene Aufgabenbereiche, die je nach Interesse und Vorkenntnissen vergeben werden können. Dazu zählen unter anderem die Recherche und Kodierung von Medieninhalten für Inhaltsanalysen, Unterstützung bei der Datenerhebung (z.B.: Rekrutierung von Versuchspersonen, Email und Telefonate mit Versuchspersonen, Erstellen von Fragebögen), Auswertung von Daten mit Programmen wie R oder SPSS, sowie Literaturrecherchen und die Pflege von Literaturdatenbanken. Bewerbung: Bitte sende (bis zum 3. Februar 2024) ein kurzes Motivationsschreiben (≈150 Wörter), einen tabellarischen Lebenslauf und die aktuelle Übersicht der bisherigen Studienleistungen aus Klips an Dr. Berend Barkela berend.barkela@rptu.de. Für Rückfragen wenden Sie sich an Berend Barkela oder Lukas Fock (lukas.fock@rptu.de) lukas.fock@rptu.de
Wir vom StudierendenServiceCenter (SSC) in Landau suchen ab 01.02.2025 studentische Hilfskräfte (HiWis) für 10-12 h/Woche (verhandelbar). Stellenbeschreibung: • Bearbeitung von E-Mail-, telefonischen und persönlichen Anfragen rund ums Studium und die RPTU (beantworten oder ggf. weiterleiten) • Empfang von Studierenden an der Theke • Ausstellung der UniCard Voraussetzungen: • Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Aufgeschlossenheit • Freude am telefonischen und persönlichen Kontakt • sichere Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Zeichensetzung (Muttersprachenniveau) • Teamfähigkeit, flexible Einsatzbereitschaft • strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise • Gelassenheit, Belastbarkeit in Hochphasen (z. B. Bewerbungsphasen) • gute englische Sprachkenntnisse • sehr gute Office-Kenntnisse (Word, Excel) • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Programme/Datenbanken Bewerber*innen sollten sich mindestens im 3. Hochschulsemester befinden. Arbeitsumfeld: Wir sind ein kleines Team im Herzen der Studierendenverwaltung (Marie-Curie-Str. 5a) und sind im engen täglichen Austausch mit Kolleg*innen aus dem Studierendensekretariat, Prüfungsamt und BAföG-Amt – Kollegialität und ein gutes Miteinander sind für uns zentral. Die Stunden sind zunächst bis Ende 2025 befristet (mit Planung der Verlängerung). Da die Tätigkeit eine ausführliche Einarbeitung erfordert, priorisieren wir Bewerber*innen, die eine längerfristige Beschäftigung suchen (mind. ein Jahr). Insgesamt haben wir 24 Wochenstunden zur Verfügung, die auf mehrere Hiwis verteilt werden können. Bitte geben Sie bei der Bewerbung an, wie viele Wochenstunden Sie arbeiten möchten. Die Arbeitseinsätze werden an den aktuellen Stundenplan angepasst. Für die Bewerbung schreiben Sie uns gerne eine E-Mail, dann vereinbaren wir einen persönlichen Kennenlerntermin. Ansprechperson: Charlotte Alexander E-Mail: charlotte.alexander@rptu.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr SSC-Team ____________________________________________ Charlotte Alexander (Koordination) RPTU Kaiserslautern-Landau StudierendenServiceCenter (SSC) Landau Abteilung 4.8 Zentrale Studienberatung Marie-Curie-Straße 5a 76896 Landau E-Mail: charlotte.alexander@rptu.de Telefon: 06341 280-37345 Öffnungszeiten des SSC Landau: https://rptu.de/ssc
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Fachbereich Erziehungswissenschaften "Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaften: AB Professionalisierung und Organisationsentwicklung" am Standort Landau/ Bewerbungsfrist: 23.02.2025 Nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle unter: https://jobs.rptu.de/jobposting/9ca07cfb5f14f2c11a99755609505946a7cf442d0 Dezernat 3 Personal