Die nächsten Online-Infoabende zum Fernstudiengang Systemische Beratung finden jeweils um 18 Uhr an den folgenden Tagen statt: • Dienstag, den 18.03.2025 • Dienstag, den 27.05.2025 • Montag, den 30.06.2025 • Dienstag, den 29.07.2025 Informieren Sie sich zu den Inhalten und zum Aufbau des Studiengangs, den allgemeinen Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen, zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens sowie zu den Kosten. Franziska Robbert, Programmmanagerin des Studiengangs, steht Ihnen für Ihre Fragen rund um den Fernstudiengang bei den Infoabenden zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich, eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich. Den Link zur Veranstaltung finden Sie hier: https://fernstudium.rptu.de/veranstaltungen Sie wollen mehr Neuigkeiten rund um ein Fernstudium an der RPTU? Dann folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen! LinkedIn | Instagram | Facebook Wir freuen uns auf Sie! Ihr DISC-Team
Am Dienstag, dem 18.03.2025, findet um 17 Uhr ein Online-Infoabend statt. Die darauf folgenden Online-Infoabende zum Fernstudiengang Organisationsentwicklung finden jeweils um 18 Uhr an den folgenden Tagen statt: • Dienstag, den 15.04.2025 • Montag, den 19.05.2025 • Montag, den 16.06.2025 • Montag, den 07.07.2025 Informieren Sie sich zu den Inhalten und zum Aufbau des Studiengangs, den allgemeinen Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen, zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens sowie zu den Kosten. Lilli Lang, Programmmanagerin des Studiengangs, steht Ihnen für Ihre Fragen rund um den Fernstudiengang bei den Infoabenden zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich, eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich. Den Link zur Veranstaltung finden Sie hier: https://fernstudium.rptu.de/veranstaltungen Sie wollen mehr Neuigkeiten rund um ein Fernstudium an der RPTU? Dann folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen! LinkedIn | Instagram | Facebook Wir freuen uns auf Sie! Ihr DISC-Team
Die nächsten Online-Infoabende zum Fernstudiengang Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis finden jeweils um 18 Uhr an den folgenden Tagen statt: • Dienstag, den 18.03.2025 • Dienstag, den 13.05.2025 • Dienstag, den 24.06.2025 • Dienstag, den 19.08.2025 Informieren Sie sich zu den Inhalten und zum Aufbau des Studiengangs, den allgemeinen Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen, zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens sowie zu den Kosten. Prof. Dr. Michael Anton, fachlicher Leiter des Studiengangs, und Dr. Evelyne Fauth, Programmmanagerin, stehen Ihnen für Ihre Fragen rund um den Fernstudiengang beim Infoabend zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich, eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich. Den Link zur Veranstaltung finden Sie hier: https://fernstudium.rptu.de/veranstaltungen Sie wollen mehr Neuigkeiten rund um ein Fernstudium an der RPTU? Dann folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen! LinkedIn | Instagram | Facebook Wir freuen uns auf Sie! Ihr DISC-Team
Liebe WundA-Studis, hiermit laden wir euch herzlich zu unserer Vollversammlung am 08.05. um 20:00 Uhr an der August Croissant Str. 5 Raum 007 ein. Bei dieser habt ihr die Möglichkeit, eure Fachschaftsvertretung für das Fach Wirtschaft und Arbeit kennenzulernen, Fragen und Wünsche für die Zukunft zu äußern, euch selbst in die Fachschaft einzubringen und auch an der Wahl für unsere Ämter teilzunehmen. Wir wollen einen gemütlichen Abend in einer hoffentlich größeren Runde veranstalten, für eure Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt. Schaut gerne vorbei. Beste Grüße, Eure Fachschaft Wirtschaft und Arbeit Fachschaft Wirtschaft und Arbeit
Join us for a beautiful almond blossom hike in the stunning Palatinate region! As the almond trees bloom, we’ll walk along picturesque trails, enjoy breathtaking views, and experience the magic of spring. Along the way, we’ll have the chance to taste regional specialties and local wines. 📅 Date: 23. March 2025 📍 Location: Kallstadt (Rheinland-Pfalz) 🚶 Distance: Approx. 5-10 km 🍷 Highlights: Wine tastings, scenic landscapes, and great company! Starting time: around 12:00 from Kaiserslautern Hbf* *Detailed journey information will be sent via email after registration Don’t miss this perfect opportunity to welcome spring with our Verein! First come first serve!🌸 Registration: https://forms.gle/BUfdViPfdryFegvo7 Further information on: https://aegee-klsb.eu/event/fruhlingshafte-mandel-und-weinwanderung/ For any query write email to: info@aegee-KLSB.eu info@aegee-KLSB.eu
Du willst Deine Mentale Stärke fördern? 💪 Dann ist unser E-Learning „Mental Stark durch Vitalität“ genau das Richtige für Dich! Als Beta-Testerin oder Tester bist Du kostenlos dabei!💫 Für drei kurze Umfragen gibt es außerdem 2 Versuchspersonenstunden. https://mental-stark-durch-vitalitaet.klicktipp.site/ Darum lohnt es sich, dabei zu sein: ✅ Kostenfreier Zugang zu unserem 8-wöchigen E-Learning-Programm im Wert von 99,00 €. Als Gegenleistung bitten wir Dich um Feedback in drei kurzen Umfragen (jeweils ca. 20 Minuten). ✅ Lerne 8 Wochen lang insgesamt je circa 1 h pro Woche – wann und wo Du willst. ✅ Praktische Übungen, die Du sofort in Deinen Alltag integrieren kannst. ✅ Nutze unsere Lern-App im Webbrowser oder als mobile App. ✅ Du erhältst am Ende des E-Learnings ein Zertifikat. ✅ Dein Feedback fließt direkt in die Weiterentwicklung des E-Learnings ein – und Du wirst über die Ergebnisse informiert. ✅ Als Beta-Testerin und Tester erhältst Du Rabatte bei zukünftigen Projekten. ✅ Unser Support-Team ist für Dich da, falls Du Fragen hast. Nach den 8 Wochen wirst Du: ➞ Deine Mentale Stärke gefördert sowie Deine Vitalität in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Schlaf gesteigert haben. 🏃 🥗 🛌 ➞ Mit einer einfachen Methode neue Gewohnheiten in Deinen Alltag integriert haben.✔️ ⏰Melde Dich jetzt bis zum 3. April an und starte entweder am 4. April oder 2. Mai mit Deinem E-Learning! (Mindestalter 18 Jahre) Zur Anmeldung und weiteren Infos geht es unter folgendem Link: https://mental-stark-durch-vitalitaet.klicktipp.site/ Vielen Dank, dass Du uns bei unserer Bachelorarbeit unterstützt! Simona & Yvonne Betreuung durch Prof. Dr. Ottmar L. Braun und Dipl. Psych. Sandra Mihailović Simona Dauber rag52myr@rptu.de RPTU Landau Yvonne Kühner xok53hun@rptu.de RPTU Landau
We are looking for participants for an EEG experiment. Electroencephalography (EEG) is non-invasive and poses no health risks. In our study, we investigate surprise detection, which involves watching videos of driving scenarios on a PC. The experiment lasts approximately 3 hours, and participants will receive participation hours credit. Requirements: No neurological or psychiatric illnesses No drug or alcohol consumption 24 hours before the experiment No hairstyles that prevent proper application of the EEG (e.g., dreadlocks, wigs) If you meet the requirements and are interested, please send an e-mail. Thank you! zhino.ebrahimi@edu.rptu.de
*Mach mit bei unserem EEG-Experiment und verdiene 20 Euro! Im Rahmen des Masterprogramms Cognitive Science führen wir eine spannende Studie durch, bei der wir die Beziehung zwischen Sätzen und Emotionen erforschen. Wenn du zwischen 18 und 30 Jahre alt bist, Deutsch als Muttersprache sprichst und keine gesundheitlichen Einschränkungen hast, bist du herzlich eingeladen, teilzunehmen! **Was du tun musst:** - 18–30 Jahre alt - Deutsch als Muttersprache - Keine Frisuren, die den Elektrodenkontakt beeinträchtigen (z.B. Dreadlocks) - Keine psychischen oder neurologischen Erkrankungen - Kein regelmäßiger Drogenkonsum (insbesondere Halluzinogene) - Keine Einnahme von zentralnervös wirkenden Medikamenten **Belohnung:** 20 € bar oder 2,5 Stunden Versuchspersonenstunden! **Neugierig?** Schreib uns an: qec23bex@rptu.de ! Mach mit – werde Teil unserer Forschung und verdiene dabei! Tanu Majumder Msc. Cogntinive Science qec23bex@rptu.de
Liebe Studierende, im Rahmen meiner Masterarbeit wurde eine Umfrage erstellt. Es geht um eure persönliche Meinung zu Marketing im Einzelhandel. Zum genaueren Thema möchte ich jedoch noch gar nicht zu viel vorwegnehmen. Es gibt kein richtig oder falsch. Die Umfrage dauert ca. 6–8 Minuten und ist teilweise interaktiv gestaltet. Hier geht es zur Umfrage: https://ww3.unipark.de/uc/LS_Roth/4a97/ Vielen Dank für die Unterstützung. Beste Grüße Xamira Pocorni