Ergebnis Abstimmung Semesterticket #LD

28.03.2025 12:26

Liebe Studierendenschaft der RPTU Landau, im Anschluss an die Umfrage zum Semesterticket hat am 10.03.2025 hat das 37. Studierendenparlament über die Fortführung des Semestertickets zum Wintersemester 2025/2026 abgestimmt. Die Abstimmungsergebnisse sehen folgendermaßen aus: Abstimmungsgegenstand: "Soll das Semesterticket in Landau zum Wintersemester 2025/2026 fortgeführt werden?" Ja: 6 Stimmen Nein: 16 Stimmen Enthaltung: 1 Stimme Somit wird das Semesterticket ab Wintersemester diesen Jahres nicht mehr fortgeführt. Die vorangegangene Umfrage, in der die gesamte Studierendenschaft der RPTU Landau über die Fortführung befragt wurde, viel folgendermaßen aus: 39% für die Fortführung des Tickets 61% gegen die Fortführung des Tickets Wahlbeteiligung: 48% Das Sitzungsprotokoll wird nach der nächsten ordentlichen StuPa Sitzung auf Olat veröffentlicht. Studentische Grüße euer StuPa Präsidium und das Referat Umwelt und Mobilität Julian Werner & Bettina Adler Präsidium des 37. Studierendenparlaments Rheinland-Pfälzische Technische Universität Landau Fortstraße 7, 76829 Landau in der Pfalz Website:www.stupa-landau.de Instagram: @stupa_landau Melanie Gillich & Dicle Melis Kaya (sie/ihr)         (sie/ihr) Referat Umwelt und Mobilität AStA Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Standort Landau E-Mail: umwelt@asta-landau.de Website: www.asta-landau.de Fortstraße 7, 76829 Landau 1A: AStA-Sekretariat Instagram: asta_landau Vielfalt und Diversität sind uns wichtig, daher möchten wir als AStA Landau alle Menschen mit der persönlich bevorzugten Anrede ansprechen. Im ersten Kontakt benutzen wir daher die inklusive Anrede „Guten Tag Vorname Name“ oder „Hallo Vorname Name“. Wir freuen uns, wenn wir mitgeteilt bekommen, welche Anrede wir in Zukunft in der Kommunikation verwenden dürfen.