01.04.2025 08:21
+++++++++++++++ English version below +++++++++++++++++++++++ Liebe Studis und herzlich Willkommen an alle Erstis, wir hoffen, ihr genießt die vorlesungsfreie Zeit in vollen Zügen! Leider hat alles Schöne auch ein Ende und die erste "Pflichtveranstaltung" für das neue Semester steht an. Die erste Belegphase hat bereits am *24.03.2025* begonnen und endet am *06.04.2025*. Danach könnt ihr erstmal den Rest der "Ferien" genießen. Die zweite Belegphase startet dann am *14.04.2025* und endet am *17.04.2025*. Diese Belegphase ist ausschließlich für Erstis. Höhere Semester können sich in dieser Belegphase nirgends einklipsen. In der dritten Belegphase vom *25.04.2025 - 09.05.2025* habt ihr die letzte Chance euch für die Veranstaltungen einzuklipsen. Die Abmeldephase für Veranstaltungen ist vom *24.03.2025 - 25.05.2025*. Wie immer, ist für eine Zulassung NICHT relevant, wann innerhalb der Belegphase ihr euch anmeldet. Ihr müsst also nicht mitten in der Nacht vor euren Laptops sitzen, um euch möglichst früh anzumelden. Zugelassen wird erst nach Ende der Belegphase und dann entsprechend nach Zufallsprinzip oder Senioritätsprinzip (höhere Semester zuerst). Bitte wartet immer die dritte Belegphase ab, bevor ihr euch mit Beschwerden zu nicht zugelassenen Seminaren bei uns meldet. Erst nach der dritten Belegphase können wir euch helfen, da dann feststeht, dass ihr endgültig keinen Platz bekommen habt. Wichtige Infos und Modulhandbücher zu euren Studiengängen findet ihr auf der Seite unserer digitalen O-Messe (https://hallo-ersties.asta-landau.de/) ebenso wie auf der O-Messe (14.04.) selbst. Solltet ihr Probleme bei der Erstellung eures Stundenplans haben, könnt ihr euch gerne bei euren Fachschaftsvertretungen melden. Ebenso bietet das Zentrum für Lehrer:innenbildung (ZLB) Hilfe an. Genießt die vorlesungsfreie Zeit und liebe Grüße Fabian +++++++++++++++ English version ++++++++++++++++++++ Dear students and a lovely welcome to freshers, We hope you're enjoying your semester break. Unfortunately, "all good things come to an end" and there's a first obligatory task before the next semester is going to start. The first registration period starts on *24th March 2025* at midnight and ends on *6th April 2025*. After that you can relax again and enjoy the rest of your semester break. The second registration period starts on *14th April* and ends on *17th April 2025*. This slot is only for freshers, not students in their 2nd semester or higher. In the third registration period from *25th April 2025 to 9th May 2025*, all of you get the last chance to apply for all of the courses. As always, it is NOT relevant when exactly within the first registration period you register. You don't have to sit in front of your laptops in the middle of the night to register as early as possible. You will get your admission at least after the registration period, either by chance or by seniority (students of higher semesters first). Please wait until the end of the last registration period to contact us. We are allowed to help you only after the third registration period, because it's clear then that you haven't been admitted. Further important information and the modules' manuals can be found on our website to our digital orientation fair called "O-Messe" (https://hallo-ersties.asta-landau.de/) as well as at the "O-Messe" (14th April) itself. Feel free to contact your student council if you have problems generating your schedule. The ZLB (Zentrum für Lehrer:innenbildung) also offers counseling to assist you with your schedule. Enjoy your semester break and best wishes Fabian Lea Müller & Fabian Heide (sie/ihr) (er/ihm) Vorsitzende des AStA Landau AStA Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Campus Landau Email: vorsitz@asta-landau.de Webseite: www.asta-landau.de Fortstraße 7, 76829 Landau 1A: AStA-Sekretariat Instagram: asta_landau Vielfalt und Diversität sind uns wichtig, daher möchten wir als AStA Landau alle Menschen mit der persönlich bevorzugten Anrede ansprechen. Im ersten Kontakt benutzen wir daher die inklusive Anrede „Guten Tag Vorname Name“ oder „Hallo Vorname Name“. Wir freuen uns, wenn wir mitgeteilt bekommen, welche Anrede wir in Zukunft in der Kommunikation verwenden dürfen.